Unglaublich was auf Rügen vorsich geht
Wenn Arno auf Hiddensee aufbricht, um Laichhechte totzuschlagen — Steinhöfel (steinhoefel.com)
Zweite Verordnung zur Durchführung des Fischereigesetzes 27.08. 2020
Änderungen der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Fischereigesetzes vom 27. August 2020 wurden eingearbeitet und sind farblich dargestellt.
§ 3 Fischereierlaubnisscheine
(1) Ein Fischereierlaubnisschein muss mindestens folgende Angaben enthalten
1. Laufende Nr. im Ausstellungsjahr,
2. Name des Fischereiausübungsberechtigten,
3. sofern ein Bevollmächtigter die Fischereierlaubnis ausstellt, auch dessen Namen,
4. Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift des Erlaubnisinhabers
5. Bezeichnung des Gewässers oder des Gewässerteilstück, auf das sich die Erlaubnis erstreckt; bei Verweis auf ein digitales Gewässerverzeichnis ist dieses als aktueller Ausdruck oder elektronisch mitzuführen.
6. Umfang der Erlaubnis, insbesondere zugelassene Fangmenge, Fanggeräte, Fahrzeuge und Aneignungsrechte,
7. Dauer der Erlaubnis,
8. Tag der Ausstellung der Erlaubnis,
9. im Falle einer elektronisch ausgestellten Erlaubnis ein digitales Kontrollmerkmal.
(2) Der Erlaubnisscheininhaber trägt die Verantwortung für die Verfügbarkeit der Technik im Falle von elektronisch mitgeführten Fischereierlaubnisscheinen sowie digitalen Gewässerverzeichnissen.
§ 4 Liste über die Ausgabe von Fischereierlaubnisscheinen
Der Fischereiausübungsberechtigte hat für jedes Gewässer eine Liste zu führen, in die die ausgegebenen Fischereierlaubnisscheine nach ihrer Ausgabe mit folgenden Angaben einzutragen sind:
1. Laufende Nummer des Fischereierlaubnisscheines,
2. Name, Vorname und Anschrift des Inhabers der Erlaubnis,
3. Umfang der Erlaubnis,
4. Dauer der Erlaubnis,
5. Datum der Ausgabe.
Tagesfischereierlaubnisscheine sind nur zahlenmäßig je Ausgabetag zu erfassen.
(2) wird aufgehoben
Anlage 2
Anlage 3
wird aufgehoben wird aufgehoben
Textausgabe Juris
Der Fischereischutz meldet am Sonntag, den 18.10.2020 5 tote Wildschweine beim Landkreis, in der Bode. Es folgte ein großaufgebot der Feuerwehren aus dem Oberharz zur Bergung der ertrunkenen Tiere.
Quelle: Volksstimme
- Natura 2000 an der Bode
- Informationsblatt zum Datenschutz im Verein
unter Mitgliederbereich / PDF
Vatertags Fischen 2020
Bilder vom Arbeitseisatz 2020
Ausgabe Gastangelkarten- Bode 2020
Ausgabestellen Treseburg
-
Hotel Forelle
-
Hotel Bodeblick
-
Haus Krabbes
Ausgabestellen Altenbrak
-
Jeske
-
Forellenzucht Zordel
Ausgabestelle Neuwerk
Heiko Uelze
Bodetaler Besecamp Lodge
Ortsstr. 1 b Neuwerk
Tel: +49 39454 89600